Im talentsconnect Home können unterschiedliche Rollen vergeben werden, die den Zugang und die Nutzungsmöglichkeiten klar regeln. So ist jederzeit transparent, wer welche Aufgaben übernehmen kann.
Administrator:in
Die Rolle der Administrator:in bietet den umfassendsten Zugriff. Administrator:innen können sämtliche Funktionen im System nutzen und zusätzlich das Teammanagement steuern. Dazu gehört das Anlegen neuer Nutzer:innen, das Zuweisen oder Ändern von Rollen sowie das Entfernen von Mitgliedern aus dem Team. Diese Rolle eignet sich vor allem für Personen, die die Gesamtverantwortung für den Einsatz des JobShops tragen.
Nutzer:in
Die Rolle der Nutzer:in erlaubt ebenfalls den Zugriff auf alle Funktionen des Systems, mit einer Ausnahme: das Teammanagement bleibt hier ausgeschlossen. Nutzer:innen können somit im täglichen Arbeiten mit dem JobShop sämtliche Features bedienen, haben aber keine Möglichkeit, selbst neue Teammitglieder anzulegen oder Rollen zu verwalten. Typischerweise übernehmen Recruiter:innen oder HR-Verantwortliche diese Rolle.
Datenanalyst:in
Die Rolle der Datenanalyst:in ist stärker fokussiert. Sie erlaubt ausschließlich den Zugriff auf die Dashboards im Menüpunkt „Daten & Analyse“. Dort können alle relevanten KPIs und Reports rund um die Nutzung des JobShops abgerufen werden. Eingriffe in andere Bereiche sind nicht möglich. Diese Rolle eignet sich besonders für Controlling, Reporting oder Analyse-Teams.
Zusätzlich zu den Rollen können gezielt weitere Berechtigungen vergeben werden. Diese Berechtigungen erlauben zum Beispiel den Zugriff auf den Seitenmanager bzw. -editor, um Inhalte im JobShop zu pflegen und anzupassen. Auch andere Features können so flexibel freigeschaltet werden. In der Regel sind diese Berechtigungen jedoch bereits bei Administrator:innen und Nutzer:innen inkludiert.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren